Seit dieser Spielzeit ist das Opernhaus Zürich Mitglied von «FEDORA». Dabei handelt es sich um eine europäische Plattform, die Innovationen im Bereich Oper und Ballett fördert und ein internationales Netzwerk innerhalb der Opern- und Tanzwelt pflegt. Was bedeutet das für uns Mitglieder ab Donator:in der «Freunde des Balletts Zürich»? Sie erhalten künftig einen vereinfachten Zugang zu Karten bei allen Partnerinstitutionen – sowohl national als auch international. Wenden Sie sich hierfür direkt an die Geschäftsstelle unter kontakt@ballettfreunde.ch. Sie werden dann mit der entsprechenden Ansprechperson vor Ort verknüpft.
News aus dem Freundeskreis

Vereinfachter Zugang zu Karten in anderen Opernhäusern

Die Stube der Tänzer:innen
Die Mitglieder ab Gönner:in geniessen exklusive Einblicke in den Ballettsaal – ein Ort voller kreativer Energie. Sie dürfen den Tänzer:innen beim Training und den Proben über die Schulter schauen und sind bereits früh im Probenprozess mit dabei. Ein besonderes Privileg!

Opernhaus-App für Mitglieder
Auch der Freundeskreis springt auf den Zug der Digitalität auf! Mitglieder finden alle persönlichen Freundeskreis-Termine der gesamten Saison in der Opernhaus-App. Herunterladen, einloggen und anmelden – so einfach ist das! Benötigen Sie Hilfe? Die Geschäftsstelle hilft Ihnen gerne.

Die Jungen unter sich
Für Junior:innen (27 bis 30 Jahre) bieten wir Anlässe zusammen mit den jungen Opernfreund:innen an. Hierbei stehen das gemeinsame Erleben sowie das Vernetzen unter den jungen Ballett- und Opernfans im Vordergrund. Wir besuchen bald den jungen Freundeskreis der Tonhalle, den klubZ! Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. Dezember 2025, in der Tonhalle statt. Neben dem Konzertbesuch steht ein Meet & Greet mit dem weltberühmten Schweizer Dirigenten Philippe Jordan auf dem Programm.

Zurich Talks Dance
Unter dem Titel «Zurich Talks Dance» haben sich 2023 das Ballett Zürich, die Zürcher Hochschule der Künste, die Tanz Akademie Zürich und das Tanzhaus Zürich zusammengeschlossen, um allen Interessierten tiefere Einblicke in künstlerische, professionelle und pädagogische Themen der Ballettwelt zu bieten. Die Veranstaltungen sind sehr beliebt. Für Mitglieder ist deshalb jeweils ein Kartenkontingent reserviert.

Rückblick: Season Opening Party
Die Mitglieder ab Förder:in haben am Mittwoch, 20. August 2025 gemeinsam mit der Compagnie und Ballettdirektion feierlich die neue Ballettsaison eingeläutet. Es blieb viel Zeit für den persönlichen Austausch zwischen Mitgliedern, Tänzer:innen und dem Vorstand. Immer wieder ein Highlight!

Rückblick: Meet the Dancers
Im Rahmen des grossen Eröffnungsfestes am Samstag, 20. September 2025 haben wir die Tänzer:innen bei der Autogrammstunde persönlich getroffen. Wie schön, dass so viele von Ihnen vorbeigeschaut haben!

Rückblick: Mitgliederversammlung und Probenbesuch
Am Dienstag, dem 30. September 2025, fand die 42. Mitgliederversammlung im Spiegelsaal statt. Im Anschluss erhielten die Mitglieder einen Einblick in die Bühnenprobe von «Oiseaux Rebelles» – der ersten Ballettpremiere der neuen Saison. Wir sind stolz, diese Produktion zu unterstützen.

Vereinfachter Zugang zu Karten in anderen Opernhäusern

Die Stube der Tänzer:innen

Opernhaus-App für Mitglieder

Die Jungen unter sich

Zurich Talks Dance

Rückblick: Season Opening Party

Rückblick: Meet the Dancers

Rückblick: Mitgliederversammlung und Probenbesuch
Über uns

Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist gerne für Ihre Wünsche und Fragen rund um das Ballett Zürich und Ihre Mitgliedschaft da. Katherine Waldvogel und Corinne Amsler freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme: kontakt@ballettfreunde.ch oder T +41 (0)44 268 66 20.

Geschäftsstelle
Impressionen aus dem Freundeskreis






























Als Einrichtung zur Förderung des tänzerischen Nachwuchses wurde 2001 das Junior Ballett ins Leben gerufen. Dem Freundeskreis liegt das Junior Ballett am Herzen.
Mehr